Therapeutische Massage Samvahan

Donnerkeil Donnerkeil Donnerkeil

 

Was ist Samvahan?

Samvahan ist eine sanfte Massage des ganzen Energie-Körpers und des physischen Körpers oder eines Teiles davon. Sie belebt, stärkt und heilt. Diese passive Therapieform ist bei jedem Leiden anwendbar und darf auch ohne Leidensdruck einfach so genossen werden! Samvahan kann auch ohne Körperkontakt oder telepathisch durchgeführt werden.

Jede Samvahan-Sitzung ist ein Energiekörpertraining. Der Therapeut verbindet sich mit dem Klienten und lässt die verstärkte Tiefenschwingung der Erde fliessen. Das Qi, die Lebenskraft, wird angeregt. Der Energiekörper des Klienten wird an diese ursprüngliche und heile Vibration erinnert. Eine ganzheitliche Heilung wird möglich. Durch das Mitspüren des Klienten führt Samvahan auch zu einer Bewusstseinserweiterung. Das Tor zur geistigen Welt, zur Anderswelt, wird geöffnet.

Hat sich eine Disharmonie bereits körperlich manifestiert, dann dauert eine Heilung länger als bei einer erst keimhaft vorhandenen Krankheit. Darum ist es sinnvoll, sich regelmässig, auch wenn keine Krankheitssymptome vorliegen, um den eigenen Energiekörper zu kümmern. Vorbeugen ist leichter als Heilen!

Samvahan kann man auch als Aurachirurgie bezeichnen. Schädliche geistige Geschwüre werden abgeschnitten und unterbrochene Energieleitungen werden zusammengenäht.

Wie läuft eine Samvahan-Massage ab?

Du behältst die Kleider an und legst dich entspannt auf den Massagetisch. Wenn du möchtest und je nach Temperatur kann es angenehm sein, zusätzlich noch unter einer Decke zu liegen. Meine Hände folgen dann den Energielinien und streichen sanft über einzelne Stellen deines (Energie-) Körpers. Dazu lasse ich meist indische Sitarmusik oder die Musik deiner Wahl laufen.

Auch eine Massage direkt auf der Haut mit oder ohne Öl ist eine Option.

Wie lange dauert eine Samvahan-Massage?

Meist dauert die ganze Sitzung rund 45 Minuten. Es ist aber auch möglich, innert einer Viertelstunde einzelne Punkte und Linien zu behandeln.

Eine kurze Heilsitzung dauert rund 10 Minuten. Du bleibst eventuell normal sitzen und legst dich nicht auf den Massagetisch. Ich streiche dabei nur über deinen Energiekörper. Eine solche Kurzbehandlung empfehle ich mindestens zweimal jährlich. Falls ich denke, dass bald eine weitere Behandlung angebracht wäre, so lasse ich dich das wissen.

Wie oft und in welchen Zeitabständen macht eine Samvahan-Massage Sinn?

Es gibt keine Verpflichtung und wann immer du denkst, dass es gut sein könnte, wieder zu kommen, dann meldest du dich einfach an!

Konkrete Probleme zeigen meist schon nach wenigen Sitzungen (ca. 3) eine Verbesserung.

Eine tägliche Behandlung ist nur in sehr schweren akuten Situationen sinnvoll und höchstens eine Woche lang. Zweimal pro Monat ist der häufigste Therapierhythmus mit insgesamt rund 6 Sitzungen um ein Problem anzugehen.

 

 

Anwendungsbeispiele für Samvahan

Das Samvahan Energiekörpertraining ist prinzipiell bei allen Beschwerden hilfreich. Es gibt keine Kontraindikation.

Ich gebe kein Heilversprechen ab. Jede ernsthafte Krankheit muss ärztlich betreut werden. Das Energiekörpertraining wirkt nur begleitend und unterstützend. Ärztlich verschriebene Medikationen und andere Therapieanordnungen müssen mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden. Der Samvahan-Therapeut muss nicht über die gestellten Diagnosen informiert werden.

Energiemangel beheben

Fühlst du dich kraftlos? Hast du Mühe, dich für etwas zu motivieren? Leidest du unter Energiemangel? Oder steht vielleicht viel Trauer an? Dann kann das Energiekörpertraining helfen!

Energiemangel ist oft ähnlich wie eine leichte depressive Verstimmtheit. Eigentliche Depressionen müssen von einem Arzt (Psychiater) so schnell wie möglich angegangen werden. Ich kann in solchen Fällen unterstützend helfen. Ärztlich angeordnete Therapien dürfen nicht abgebrochen oder modifiziert werden. Wer also von Medikamenten wegkommen möchte, der muss dies mit seinem Arzt besprechen. Wenn dieser jedoch sieht, dass sich der Allgemeinzustand seines Patienten verbessert hat, dann wird er das noch so gerne anordnen!

Nach der Samvahan Massage konzentrieren wir uns auf die Gefühle. Meist hat man an sich genügend Energie, nur wird diese zum Unterdrücken von unerwünschten Gefühlen vergeudet. Mit zunehmender Gefühlskompetenz hört auch das oft auftretende, sinnlose und lästige Gedankenkreisen auf oder wird zumindest besser. Aufmerksamkeits- und Meditationsübungen sind ein Teil des Programmes. Ebenso einfache Qi-Gong Übungen. Wichtig ist, dass man wieder ins Tun kommt, dass man wieder die Lebenslust spürt! Dazu können wir gemeinsam Hausaufgaben definieren.

Stress abbauen

Fühlst du dich über- oder unterfordert? Leidest du unter Stress? Möchtest du zur Ruhe kommen? Dich entspannen? Eine Harmonisierung der Körperenergie hilft!

Das Energiekörpertraining führt nicht nur zu einer Harmonisierung des Qi, sondern hilft auch höhere Belastungen besser ertragen zu können. Die Energieleitungen werden kräftiger und können mehr Qi durchlassen.

Nach einer Samvahan Massage konzentrieren wir uns auf die Gefühle. Was „stresst” denn und wann? Liegt ein Teil des Problems vielleicht im Umgang mit den eigenen Gefühlen? Mit zunehmender Gefühlskompetenz hört auch das oft auftretende, sinnlose und lästige Gedankenkreisen auf oder wird zumindest besser. Aufmerksamkeits- und Meditationsübungen sind ein Teil des Programmes. Ebenso einfache Qi-Gong Übungen. Sich entspannen und sich belasten sollten harmonisch wechseln. Zwischendurch entspannen, total entspannen. Nicht selten schläft man während dem Entspannungsteil der Sitzung wohlig ein. Wir können gemeinsam Übungen definieren, welche helfen im Alltag Spannungen abzubauen.

Schmerzen lindern und ausklingen lassen

Starke Schmerzen sind ein ernstes Warnsignal und der Arzt muss abklären, was die Ursache ist und diese beheben. Bei schwachen oder nicht behebbaren starken Schmerzen können Samvahan und Yoga Wunder bewirken!

Je nach Schmerztyp sind unterschiedeliche Behandlungsstrategien angebracht. Diese reichen von Faszienarbeit über Yoga und Entspannung bis zur Meditation. Eine Ganzkörper Samvahan-Massage gehört zu fast jeder Sitzung, wenn es um starke Schmerzen geht. Diese kann den Schmerz für eine gewisse Zeit erträglicher machen oder gar zum verschwinden bringen. Oft sagt der Klient schon nachdem er zur Türe reingekommen ist: „Eigenartigerweise ist der Schmerz im Momemnt gerade nicht sehr stark ...” Es können auch Heilsteine und andere energetische Gegenstände eingesetzt werden. Eine Einreibung oder ein Faszienrollentraining kann auch angebracht sein.

Sinnloses Gedankenkreisen stoppen und zu sich selbst zurückfinden

Manchmal leidet man unter einem Schub von negativen Gedanken oder der Gefühlskörper ist wegen Trauer oder Wut oder einer anderen starken Emotion durcheinander. Diese Emotionen lösen ein inneres Zittern aus. Panikattacken können bis zum Gefühl führen, man müsse jetzt gleich sterben.

Samvahan beruhigt deinen Energiekörper und du fühlst dich wieder zu Hause in deinem Körper. In akuten Fällen lohnt es sich, sich mehr als eine Stunde Zeit zu nehmen und im Anschluss an die Samvahan-Massage ein paar Minutenn zu schlafen.