Wieso dieser Zwerg "Pflaumenzwerg" heisst, weiss ich eigentlich bis jetzt nicht genau. Er wurde mir mit diesem Namen vorgestellt. Er lebt in der Anderswelt und taucht jeweils aus dem Boden auf. Wohin er dann auch wieder verschwindet.
Vielleicht heisst er Pflaumenzwerg, weil er kürzlich auftauchte, als ich unsere wilden Kirschpflaumen im Garten erntete. Letztes Jahr gab es keine, dieses Jahr hunderte von Kilos. Wir haben noch ein zwei Gläser Konfitüre von 2020!
Es reicht für die Nachbarn, Freunde und die Vögel!
Vor etlichen Jahren wuchs ein kleiner wilder Strauch in unserem Garten am Rand zu einer Quartierstrasse. Jetzt ist es ein gut zehn Meter hoher Baum und mehrere andere, noch kleine Bäumchen, geben auch Früchte.
Ich hatte mehrere grosse Salatschüsseln bis weit über den Rand mit den gelb leuchtenden Früchten gefüllt, und der Zwerg freute sich mit mir und seiner Familie an diesem prächtigen Moment.
Der Pflaumenzwerg macht runde, eher kleine Bewegungen. Er taucht in den Untergrund ab und wenn er wieder kommt, dann bringt er ein Geschenk mit. Manchmal geht das recht schnell und es können innert kürzester Zeit sehr viele Gegenstände sein, welche er bringt. Man könnte jetzt denken, ich müsste in diesem Sammelsurium von Dingen früher oder später untergehen. Dem ist nicht so. Er nimmt jeden Gegenstand, nachdem ich ihn betrachtet habe, wieder mit ins Erdreich.
Ich sitze also in meinem Goethezimmer, einer von einer Kerze beleuchteten kleinen Stube am Pult. Eine lange, weisse Feder steckt im Tintenfass. Beschriebene und noch leere, pergamentartige Schreibblätter liegen auf dem Pult. Ich schaue auf den Boden hinter dem Pult. Alles ist eingehüllt in dunkelroten Vorhangstoff. Ein gewellter roter Umhang liegt über allem, auch über der Landschaft draussen. Er hält alles zusammen. Nichts kann verloren gehen. Ich und die Dinge, wir schaukeln in diesem warmen Umhang.
Dann beginnt sich der Umhang vor mir am Boden stärker zu bewegen. Der Pflaumenzwerg kommt aus dem roten Stoff hervor und überreicht mir einen Schatz. Es sind immer sehr schöne, wertvolle - manchmal auch skurrile - Dinge. Er bringt gerne Kristalle und Edelsteine, Gold und Silber, aber auch angefertigte Sachen wie Kronen, Kelche, Schwerter, Uhren, usw. Er bringt immer nur einen Gegenstand und legt ihn aufs Pult. Ich betrachte das Geschenk. Fasse es an, drehe es um. Dann lege ich es behutsam wieder aufs Pult. Der Zwerg holt das Objekt und verschwindet mit ihm unter dem roten Tuch im Untergrund.
Mein Reichtum ist unermesslich und ich freue mich mit dem Zwerg an ihm!
(16.08.2023)