Buchstaben stehen auf einem Blatt Papier. Mehrere stehen beisammen und ergeben ein Wort. Sie sind mit Zwischenräumen voneinander getrennt. Aber wo ist das erste und wo das letzte Wort und wie gehören sie zusammen? Das erste Wort steht am Anfang einer früheren Seite und das letzte am Buchende. Die Punkte trennen die Sinneinheiten voneinander ab. Jetzt geht es aber nur um den jetzigen Satz.
Ich sehe schlecht und habe Schwierigkeiten, die Buchstaben zu entziffern. Wenn ich das schaffe, und gar ein ganzes Wort lesen kann, dann fühle ich mich dermassen beglückt, dass ich das sofort allen erzählen muss! Der Brustraum wird weit und mein ganzer Körper zittert vor Freude.
Aber welche Bilder bilden den Satz? Was gehört zusammen?
Ich sehe gut und die vielen Bilder liegen alle gleichberechtigt um mich herum verteilt. Es ergibt sich mir keinen Sinn.
Plötzlich sehe ich einen weissen Nebel über den Dingen. Er hüllt sie ein. Oder ist es Rauch, Weihrauch? Der Weihrauch schafft einen Raum. Die Wolke hüllt auch mich ein. Ich betrete diesen heiligen Raum. Es ist ganz ruhig und feierlich. Von weit entfernt ertönt eine sphärische Musik. Sie wird lauter und leiser. Wie Wellen. Ich gehe in die Richtung des Klanges und nähere mich dem Meer. Ich spüre die grosse Bewegung der Wellen. Der Nebel verzieht sich und die soeben noch verhüllten Dinge werden sichtbar. Staunend betrachte ich die Wesen. Sie zeigen sich mir, soweit ich sie begreifen kann. Dann nehmen sie mich mit und bis jetzt haben sie mich auch immer wieder zurückgebracht. Das, was ich von der Reise mitnehmen kann, schreibe ich danach manchmal auf.
Zum Video: Den Lärm hört man gut. Hört man diesen in der Natur, dann ist er noch sehr viel lebendiger. Er wird zu einer Art Musik. Aber kann man auch etwas sehen? Hast du Geduld? Bist du neugierig?
(07.01.2024)